Phekaruma Travel Guides - Salzburg
Kultur   Abenteuer   Menschlichkeit
Inhaltsverzeichnis Einleitung Die Stadt Salzburg Salzburgs Geschichte Chronik der Stadt Salzburg Erlebniswelten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick Kulinarische Köstlichkeiten Jahreskalender Highlight Tour 1: Die Stadt der Fürsterzbischöfe Highlight Tour 2: Die Schlösser Salzburgs Highlight Tour 3: Auf den Spuren Mozarts Rundgänge Das Salzburg der Salzburger Altstadt Alter Markt Alte Rathaus Mozarts Geburtshaus Getreidegasse St. Blasius Spielzeugmuseum Marstallschwemme Alte Universität Festspielhäuser Kollegienkirche Franziskanerkloster Domplatz Dom zu Salzburg Residenzplatz Alte Residenz (DomQuartier) St. Michaelskirche Weihnachtsmuseum Waagplatz & Judengasse Mozartplatz Salzburg Museum Panorama Museum Kapitelplatz St. Peter Festungsgasse Stift Nonnberg Kajetanerkirche Chiemseehof Mozartsteg Großraum Salzburg Festung Hohensalzburg Mönchsberg Museum der Moderne Augustinergasse Leprosenhaus Ursulinenplatz Haus der Natur Salzach Marionettentheater Stiftung Mozarteum Salzburger Landestheater Mozart Wohnhaus Dreifaltigkeitskirche Schloss Mirabell Mirabellgarten Andräkirche Ev. Pfarrkirche Christuskirche Linzer Gasse Sebastiansfriedhof Steingasse Kapuzinerberg Maria Plain Schauspielhaus Salzburg Schloss Leopoldskron Schloss Hellbrunn Zoo Salzburg
Salzburg Wer   im   Rhythmus   mit   der   Stadt   wie   ein   Salzburger   musizieren   möchte, wird in dem Stadtführer die Noten für die Partitur entdecken.  • Wo Wolfgang Amadeus Mozart seine Kindheit verbrachte.  • Wie Stefan Zweig die Weimarer Republik erlebte.  • Wann fürsterzbischöfliche Weisheit Hohensalzburg ausbaute.  • Warum das schroffe Land einst als Gau der guten Nerven galt. Iuvavum,   Salzburch,   Salzpurch   –   Salzburg   eben:      Der   süffige   Schmöker   ist unentbehrlich vor Ort und ideal zur Vor- und Nachbereitung.  ✓ 51 Reisepunkte vor Ort erleben.  ✓ Umgebungskarten und 75 Fotos zur Illustration.  ✓ Überblick, Geheimtipps, Daten und Fakten.  ✓ Geschichtliche Einführung und Hintergrund.  ✓ Anekdoten, Sagen und Liebesaffären.
Umgebungskarte Die      Mini-Karte      enthält      Hinweise      auf interessante    Objekte    in    der    un­mittel­baren Um­gebung und verleitet zum Stöbern.
Illustration Die     Illustration     soll     das     Auffinden     des beschriebenen     Ob­jektes     erleichtern     und vor­ab einen ersten Eindruck vermitteln.
Daten und Fakten Eine   kurze   Einführung   präsentiert   die   wich­tigsten   Informationen zu      dem      Reisepunkt:      Entstehungs­geschichte,      Architektur, Auftrag­geber,     wichtigste     Sehens­würdigkeiten,     Stil,     kulturelle Höhe­punkte, Auf­stieg, Fall, Restaurierung und Erweiterungen.
Hintergrund Der   Hauptteil   bettet   den   Reisepunkt   in   die   Geschichte der   Stadt   ein,   in   ihre   Kultur,   geografische   Lage   oder   er setzt   ihn   in   Bezug   zum   Netz   der   Reisepunkte.   Hier kann   die   Biografie   einer   bedeutenden   Persönlichkeit der   Stadt   erzählt   werden   oder   ein   besonderes   Ereignis, das mit dem Reisepunkt in Verbindung steht.
Anekdote Eine     Erzählung,     Anekdote     oder     Legende möchte   dem   Er­leben   ein   Gefühl   für   den   Ort vermitteln.   Alternativ   kann   ein   anderes   Objekt der näheren Umgebung beschrieben sein.
Phekaruma ist ein unabhängiges Indie-Projekt, das mithilfe neuer Technologien den Nischenmarkt kulturell interessierter Kosmopoliten anregen und bereichern möchte. Kontakt: info  (at)  phekaruma.de © Phekaruma Travel Guide
Erhältlich auf tredition online shop oder in allen guten Buchhandlungen
Kultur   Abenteuer   Menschlichkeit